Fachjury bewertet und im September die am besten bewerteten Projekte ausgezeichnet. Burgenländische Vorzeigeprojekte „Das Burgenland hat bereits einige Vorzeigeprojekte auf den Weg gebracht, mit denen ein wichtiger [...] Masterplan Radfahren Burgenland im Vorjahr mit dem VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet worden. Das Ziel des Masterplans: die Verdopplung der mit dem Rad zurückgelegten Wege bis 2030. Entscheidend dabei sei [...] 000 der 133.000 erwerbstätigen BurgenländerInnen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb der Wohngemeinde, viele pendeln weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland leben. „Unsere Aufgabe ist es
Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Die Weichen dorthin wurden mit der burgenländischen Klima- und Energiestrategie gestellt; eine der darin definierten [...] aus. Seit 2008 konnten bereits knapp 23.000 burgenländische Haushalte von diesem Förderangebot profitieren. Dennoch heizen noch immer noch viele burgenländische Haushalte mit fossilen Brennstoffen. Hier [...] Förderung bringen kann. Förderung Raus aus Fossil – Land Burgenland: Sonderförderaktion 2021 - Tausch von fossilen Heizsystemen - Land Burgenland Förderung Raus aus ÖL – Bund -Kommunalkredit: Raus aus Öl:
Mit „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad wieder zurück zur Burgenland Extrem Tour. „Wir wollen das Burgenland in den kommenden Jahren zum Radland Nummer 1 machen. Dieses ambitionierte Vorhaben muss mit [...] .com/tour-2024/ Mitmachaktion „Winterradeln“ Das Burgenland hat sich mit dem Masterplan das Ziel gesetzt, die mit dem Rad zurückgelegten Wege bis 2030 zu verdoppeln. „Wir haben in den letzten Jahren R [...] e Initiativen wie „Burgenland radelt“, die Radfreude-Konzerttour oder die Radfreude-Schultour zu setzen. Die Bemühungen tragen Früchte, „das zeigen der zweite Platz des Burgenlandes bei ,Österreich radelt‘
Das Land Burgenland setzt gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Verein pro.earth ein Schulprojekt zum Thema Klimawandel, Klimaneutralität, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit [...] Interesse der Kinder und Jugendlichen groß ist. Die Frage ist: Wie erreichen wir das Ziel des Burgenlandes, bis 2030 klimaneutral zu sein, am schnellsten und am besten“, unterstrich Winkler. In diesem neuen [...] Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland Pressefoto: HIER KLICKEN!!!!! Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Mag. Christian Frasz, 9. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E