Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3667 Treffer.

Spezialworkshop als Sonderpreis für die LBS Pinkafeld

Relevanz:

den Projektpartnern, der Bildungsdirektion Burgenland, FH Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland, Burgenländische Volkshochschule und PH Burgenland möchte man die Menschen der Politik wieder [...] die burgenländische Jugend anspricht. Teilnahmeberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren der allgemein bildenden Schulen, der berufsbildenden höheren Schulen und der Berufsschulen. Zum [...] und Schulqualitätsmanager OSR Alfred Lehner, BEd, MA (Bildungsdirektion (r.) mit einer Schülerinnen und zwei Schülern, die am Plakatwettbewerb teilnahmen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel

Bad Tatzmannsdorf: Volksschule, Hort und Kindergartenzubau eröffnet

Relevanz:

Die neue Volksschule in Bad Tatzmannsdorf bietet den Schüler*innen optimale Lernbedingungen, zudem ist sie ein moderner und nach neuesten Richtlinien ausgestatteter Arbeitsplatz. „Die Volksschule, der Hort [...] folgenden Links: Eröffnung Volksschule-Hort-Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_1 Eröffnung Volksschule-Hort-Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_2 Eröffnung Volksschule-Hort-Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_3 Eröffnung [...] Gesslbauer (Volksschule), Vizebürgermeisterin Christine Kotschar und Bürgermeister Stefan Laimer (v.l.) vor dem neuen Schulkomplex in Bad Tatzmannsdorf. Bildtext Eröffnung Volksschule-Hort-Kindergarten Bad T

Neue Volksschule und Kinderkrippe in Zillingtal eröffnet

Relevanz:

Erweiterungsmöglichkeiten geachtet. Die neue Volkschule startet mit 30 Schülerinnen und Schülern – je 15 Mädchen und Buben – und drei Pädagoginnen in ihr erstes Schuljahr. Die Direktorin der VS Steinbrunn, Isabella [...] Vukman-Artner, Leiterin der Abteilung Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland, und Schulqualitätsmanagerin Mag. a Michaela Seidl vor der neuen Volksschule in Zillingtal (v.l.). Bildtext Zillingtal [...] angenommen werden“, so Bürgermeistern Eva Karacson. Die neue Volksschule ist die erste Schule im Ort seit 50 Jahren. 1975 war die damalige Volksschule in Folge der Gemeindezusammenlegung mit Steinbrunn im Jahr

Landesrätin Winkler gratuliert Musikschule Frauenkirchen zum 40-jährigen Jubiläum

Relevanz:

ekt eine ausgezeichnete Kooperation mit Musikschulen und Volksschulen, das von dem persönlichen Engagement der Pädagoginnen der Volksschule und der Musikschule getragen wird. Weitere herausragende Initiativen [...] Forbecini (r.) sowie Schülerinnen und Schülern beim Jubiläumskonzert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 18. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] unserer Gemeinschaft. Ich möchte der Direktorin und dem gesamten Team der Musikschule, aber auch den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern meinen Dank aussprechen für ihren Einsatz und ihr Engagement

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag [...] Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden dabei angeleitet, Themen, die sie [...] Auslandsdienstes, Jonathan Dorner. Der junge Burgenländer, der mittlerweile Politikwissenschaften studiert, berichtete den interessierten Schülerinnen und Schülern von seinem einjährigen Einsatz am Holoca

Betreuungsformen

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] men Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Direktor*innenempfang als Plattform für Austausch

Relevanz:

n und Lehrer zahlreiche Projekte mit ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht durchnehmen. Viele Schulen initiieren mit ihren Schülerinnen und Schülern Umweltprojekte. Auch wir seitens des Landes [...] Für die Schulleiter*innen der burgenländischen Pflicht- und Bundesschulen bot der Direktor*innenempfang auch heuer wieder eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung. Die Organisatoren [...] die Rolle des Bildungsbereiches beim Klimaschutz: „Schulen können das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen, indem sie Schülerinnen und Schüler über die Ursachen, Auswirkungen und Lösungen informieren

Wir gestalten Zukunft! – Jugendklimakonferenz Burgenland

Relevanz:

mit dem Titel „So lösen wir die Klimakrise“. Knapp 400 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen im Burgenland widmeten sich im Laufe des Schuljahres in verschiedenen Themenworkshops dem übergeordneten Motto [...] Expertinnen und Experten vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, der Burgenland Energie, der Mobilitätszentrale Burgenland, der FH Burgenland sowie der Forschung Burgenland erarbeiteten die Jugendlichen [...] (Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie) diskutierten mit den Schülerinnen und Schülern bei der Jugendklimakonferenz 2024 in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Selfie: Stephan Sharma

LR Dorner und Schneemann gratulierten den Kindern der Volksschule Eberau zur "Sichersten Schulklasse Burgenlands"

Relevanz:

diesem Teambewerb für Volksschülerinnen und Volksschüler traten im Vorbewerb rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus 58 Klassen der 3. und 4. Klassen der Burgenländischen Volksschulen zu den fünf Vorbewerben [...] sich in 21 Bewerbsjahren 900 Schulklassen mit 15.500 Schülerinnen und Schülern bemüht, den Titel 'Sicherste Schulklasse Burgenlands' zu erringen. Ich gratulierte der Volksschule Eberau zum heutigen Landessieg [...] (KSO) statt. Den Sieg unter 14 Schulen und somit die Qualifikation für das Bundesfinale am 20. Juni 2023 in Wien sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Eberau. Die "Safety tour" ist

LR Winkler eröffnete Bildungs- und Berufsinformationsmesse BiBi im Burgenland

Relevanz:

tform, die Schulen und Unternehmen zusammenführt und somit den Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten nach der Matura eröffnet. Schülerinnen und Schüler können sich [...] auf den folgenden Link: www.bibi-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BiBI Burgenland_1 BiBI Burgenland_2 Bildtext BiBI Burgenland_1: Bildungslandesrätin Daniela [...] Landesrätin. Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre? Vom 4. bis 6. Oktober findet in Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schülerinnen und Schüler

  • «
  • ....
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit