klicken Sie auf die folgenden Links: EÖ_VS_Bruckneudorf_1 EÖ_VS_Bruckneudorf_2 EÖ_VS_Bruckneudorf_3 EÖ_VS_Bruckneudorf_4 EÖ_VS_Bruckneudorf_5 Bildtext EÖ_VS_Bruckneudorf_1: Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, [...] Gerhard Dreiszker (Bruckneudorf), Bürgermeister Gerhard Weil (Bruck/Leitha) und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (v.l.). EÖ_VS_Bruckneudorf_3: Vizebürgermeister Gerold Eder (Bruckneudorf), Bildungsdirektor [...] (Amtsleiter von Bruckneudorf) (v.l.). EÖ_VS_Bruckneudorf_4: Landesrätin Daniela Winkler, Volksschuldirektorin Edith Novak und Bürgermeister Gerhard Dreiszker (v.l.). EÖ_VS_Bruckneudorf_5: Alt-Landeshauptmann
in der neuen Volksschule in Bruckneudorf alles realisiert. In Bruckneudorf entsteht somit ein Vorzeigeprojekt für ganz Österreich.“ Zusätzlich plant die Gemeinde Bruckneudorf eine Multifunktionsanlage zu [...] bieten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden LInks: VS Bruckneudorf_1 VS Bruckneudorf_2 Bildtext VS Bruckneudorf_1 & _2: Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz, Bürgermeister Gerhard Dreiszker [...] in dieser neuen Volkschule Bruckneudorf ein ausgezeichnetes Umfeld für eine positive Entwicklung geboten werden. Davon bin ich felsenfest überzeugt.“ Die Gemeinde Bruckneudorf hat über 3.100 Einwohner.
Gewässer. „Ich gratuliere dem Sportfischereiverein Bruckneudorf ganz herzlich. Im Vorjahr war ich selbst bei einer Besetzung junger Nasen in Bruckneudorf dabei. Es ist schön zu sehen, dass Menschen bei ihrer [...] Sportfischereiverein Bruckneudorf für das Projekt „Nasen in die Leitha“ Wolfgang Turek, LR Dr. Leonhard Schneemann, ÖKF Präsident Helmut Belanyecz, ÖKF GFin Sonja Behr, Obmann SFV Bruckneudorf Erich Bezlanovits [...] Insgesamt neun Projekte aus ganz Österreich stellten sich der Wahl. Der Sportfischereiverein Bruckneudorf hat mit dem Projekt „Nasen in die Leitha“ fast 77% der Stimmen erreicht. Fischereilandesrat Dr
en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: VS Bruckneudorf 1 VS Bruckneudorf 2 VS Bruckneudorf 3 VS Bruckneudorf 4 Bildtext VS Bruckneudorf 1 bis 4: Landesrätin Daniela Winkler überzeugte sich gemeinsam [...] „Erbse“ genannt, ist Schauplatz für das größte Bauvorhaben in der jüngeren Geschichte der Gemeinde Bruckneudorf. Neben Wohnungen, Gewerbeflächen und einem Gastronomiebereich entsteht auf diesem Areal auch eine [...] beste Voraussetzungen dafür. Durch das Entstehen der neuen Schule wird auch die Identität von Bruckneudorf gestärkt. Die Verantwortlichen beweisen mit diesem Projekt Weitblick und gehen schonend mit den
n bietet (erhältlich am Gemeindeamt in Bruckneudorf). www.bruckneudorf.eu/index.php/kultur-tourismus/sehenswuerdigkeiten/roemische-palastanlage post@bruckneudorf.bgld.gv.at +43 (0)2162-62264 0 [...] Am Marc-Aurel-Radwanderweg zwischen Bruckneudorf und Parndorf liegt die Ausgrabungsstätte der römischen Palastanlage. Schon zu Zeiten der keltischen Bojer war dieses Gebiet besiedelt. Die Errichtung eines
Startseite Themen Kultur Archäologie Burgenland Die Palastvilla von Bruckneudorf Die Palastvilla von Bruckneudorf Die Großvilla von Bruckneudorf, bekannt unter den Bezeichnungen „Palastvilla“ oder „Kaiservilla“ [...] Villa von Bruckneudorf zurücklegt, entspricht tatsächlich dieser Angabe und Ammianus verfügt über Kenntnisse der regionalen Gegebenheiten, daher wurde die Villa Murocincta als jene von Bruckneudorf identifiziert [...] „Kaiservilla“, gehört zu den bedeutendsten Bodendenkmalen Österreichs. Inmitten der Felder zwischen Bruckneudorf und Parndorf kann die Teilrekonstruktion des repräsentativen Hauptgebäudes der römischen Villenanlage
Niederösterreich versetzt. Der Großteil des Bruckneudorfer Einrückungstermins verbleibt jedoch beim Dienstbetrieb des Truppenübungsplatzes in Bruckneudorf und wird dort in den Funktionen als Wachsoldat [...] In der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf wurden heute, Freitag, 03. Februar 2023, 240 Rekruten feierlich angelobt. Die Grundwehrdiener (GWD) des Einrückungstermins Dezember 2022 und Jänner 2023 haben die [...] Fertigkeiten des soldatischen Wesens erlernt werden, beim Dienstbetrieb des Truppenübungsplatzes Bruckneudorf beziehungsweise beim Jägerbataillon 19 in Güssing abgeschlossen. „In unserer Krisengegenwart brauchen
Aufgabe und fördert dabei die Personalkosten. Es freut mich sehr, dass Bruck an der Leitha und Bruckneudorf im Bereich der Jugendarbeit gemeinsame Wege gehen“, so Jugendlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler [...] unterstützt und begleitet werden. Aufgrund der örtlichen Situation in Bruck an der Leitha und Bruckneudorf werden auf beiden Seiten die Jugendlichen sowohl mobil als auch in einer Beratungsstelle gut beraten [...] Niederösterreich unterstützen gemeinsam mit der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha und der Großgemeinde Bruckneudorf das Projekt finanziell. Durch die Zusammenarbeit von Niederösterreich und dem Burgenland sei es
Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf „Palastvilla“ und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl/See) Die „Palastvilla“ von Bruckneudorf lag auch bereits in antiker Zeit ver [...] unserer Zeitrechnung von großer Bedeutung war. An der Fundstelle der römischen „Palastvilla“ in Bruckneudorf erfolgt die Überarbeitung des Präsentationskonzeptes der bereits vorhandenen, rekonstruierten [...] 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage
Circus Bildtext Blue Circus (v.l.n.r.): Anita Bodor (Kindergartenleitung Bruckneudorf), Gerhard Dreiszker (Bürgermeister Bruckneudorf), Peter Engelbrechtsmüller (AUVA), Landesrätin Daniela Winkler, Bernd [...] Anwesenheit von Landesrätin Mag.a Daniela Winkler ist am Dienstag, 8. Oktober 2024, im Kindergarten Bruckneudorf die zweite Phase angelaufen. „Wasser zieht Kinder magisch an, aber jede offene Wasserstelle kann [...] (AUVA), Michael Zacek (Blue Circus), Dagmar Schlager (Gemeinderätin) mit Kindergartenkindern aus Bruckneudorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR.in Winkler/Novak Hans-Christian Siess, 8.