für den Erreger, das Coronavirus, lautet SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome coronavirus 2). Alle Informationen zum Coronavirus finden Sie hier: Informationen Coronavirus COVID-19-Medikamente [...] Startseite Themen Gesundheit Basisinformation CoronavirusCoronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 Eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gilt nicht als meldepflichtige Krankheit. Testangebot: Kostenlose [...] werden. Auch ein Ausdruck aus dem eImpfpass ist weiterhin möglich. Coronavirus - allgemeine Informationen COVID-19 ist eine durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Infektionskrankheit. Sie wurde erstmals
srate haben, können auch Geimpfte das Coronavirus bekommen und weitergeben. Daher ist es wichtig, trotzdem jene Menschen zu finden, die gerade mit dem Coronavirus infiziert sind, aber keine Symptome zeigen [...] kostenlos. Darf ich nach einer Erkrankung mit Corona diesen Test durchführen? Wenn Sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben, sollten Sie zwei Monate lang ab Infektion nicht testen, weil Restviren in Ihrem [...] genau das möglich: symptomfreie Infizierte rasch zu finden und damit die Weiterverbreitung des Coronavirus einzudämmen. Kann ich auch meine Kinder testen? Beim PCR-Gurgeltest gibt es keine Altersbeschränkung
im Vorjahr die Tage der offenen Ateliertür aufgrund der Einschränkungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie in den Herbst verschoben werden mussten, kann die Veranstaltung heuer, wie auch in den [...] in die Ateliers von Neusiedl bis Jennersdorf lockt. „Kunst- und Kulturschaffende waren von der Coronavirus-Pandemie besonders hart betroffen - umso wichtiger sind Initiativen wie die Tage der offenen Ateliertür
zahlreiche eigenständige Maßnahmen gesetzt, um Wirtschaft, Tourismus und Arbeitsmarkt durch die Coronavirus-Krise zu helfen. Auch für den Kulturbereich wurde auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter [...] n Hans Peter Doskozil in seiner Eigenschaft als Kulturreferent: „Das Burgenland soll nach der Coronavirus-Pandemie möglichst rasch wieder auf die Erfolgsspur kommen. Die Kultur ist ein wichtiger Faktor
für eine erfolgreiche Herbst- und Wintersaison gesetzt, wenngleich die weitere Entwicklung der Coronavirus-Pandemie nur schwer abzuschätzen sei. Insgesamt wurden im Burgenland im September 369.643 Nächtigungen [...] ein Plus freuen, das weit über dem ohnehin hohen Bundesland-Zuwachs liegt. Während im Juni 2020 Coronavirus-bedingt noch ein Nächtigungsminus von 34 % verzeichnet wurde, konnte mit der Einführung des Burgenland
Das Land Burgenland verstärkt angesichts der Coronavirus-Pandemie sein Sicherheitsnetz für den wichtigen Gesellschaftsbereich Kunst, Kultur und Erwachsenenbildung. Durch eine rasche Abwicklung bzw. be [...] ohne Verzögerung erfolgen. Die Förderrichtlinien werden überdies durch Sonderbestimmungen zur Coronavirus-Krise ergänzt. Damit sollen Veranstalter, Kultureinrichtungen und Vereine besonders flexibel u
Den Willen zur Zusammenarbeit brauche es auch in der durch das Corona-Virus verursachten Ausnahmesituation und zur Bewältigung der weitreichenden Folgen der Pandemie, so Doskozil: „Ein leistungsfähiger
im Bedarfsfall unverzüglich eingesetzt werden. „Auch in dieser besonderen Situation infolge des Coronavirus hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer auf den Landesstraßen des Burgenlandes höchste Priorität
St. Pölten (Cinema Paradiso) statt. Durch die sozialen und kulturellen Einschränkungen, die das Coronavirus mit sich bringt, wird der Filmcontest in diesem Jahr online abgehalten: Die Jugendlichen können
ORF, da die traditionelle „Licht ins Dunkel“-Gala des Landes in diesem Jahr bedingt durch die Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden kann. „Ich danke allen, die zum Erfolg dieser Initiative beitragen und