Vorlage eines Zahlungsantrages samt den erforderlichen Beilagen möglich. Der Zahlungsantrag (Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung für Investitionskosten für die VHA 7.6.2, Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung [...] abgeleitet werden. Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung Zahlungsantrag (.pdf) Belegaufstellung Investkosten (.pdf) Belegaufstellung Sachkosten (.pdf) Zahlungsantrag "Vorschuss" Zahlungsantrag "Vorschuss" ( [...] - Endbericht (.pdf) Ausfüllhilfe für die Belegaufstellungen des Zahlungsantrages (.pdf) Vorgaben für die Einreichung von Zahlungsanträgen (.pdf) Logo EU-Land-ELER zum Download Bauen/Wohnen Wohnbauförderung
die Kostenplausibilisierung im Rahmen des Zahlungsantrages möglich). Bei Direktvergaben sind die Plausibilisierungsunterlagen spätestens mit dem Zahlungsantrag (z.B. 3 Angebote über € 10.000,00, 2 Angebote [...] Leistungen können vorerst sachkundige Schätzungen eingereicht werden, wobei spätestens mit dem Zahlungsantrag die Plausibilisierungsunterlagen vorzulegen sind (durch eine sachkundige Schätzung des Auftragswertes [...] Angebote unter € 10.000,00) vorzulegen. Die nachstehenden Formblätter sind spätestens mit dem Zahlungsantrag vollständig ausgefüllt dem Referat Dorfentwicklung vorzulegen. Zur besseren Verständnis wird auf
ist nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt den erforderlichen Beilagen möglich. Vorgaben für die Einreichung von Zahlungsanträgen zum Download Ausfüllhilfe Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellungen zum [...] zum Download Zahlungsantrag inklusive Belegaufstellung für Investitionskosten Zahlungsantrag mit Belegaufstellung für sämtliche Kostenarten Soll-Ist Vergleich Formblatt Formular Zwischenbericht Der Za [...] Stelle im Bestätigungsschreiben zur Annahme des Förderungsantrags genannt ist. Abrechnung Die Zahlungsanträge können mit den grundsätzlich zu verwendenden Zahlungsantragsformularen laufend bzw. zu den in
Förderungsantrag ho. vorgelegt wird, oder ob diese erst mit dem Zahlungsantrag eingebracht wird. Im Falle einer Dokumentation mit dem Zahlungsantrag ist mit der Kostenübersicht eine nachvollziehbare korrekte
nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt den erforderlichen Beilagen möglich. Der ZahlungsantragZahlungsantrag inklusive Belegaufstellung für Investitionskosten Zahlungsantrag mit Belegaufstellung mit [...] sind. Ebenso wird auf die "Ausfüllhilfe für die Belegaufstellungen des Zahlungsantrages" und auf die "Ausfüllhilfe Zahlungsantrag online" hingewiesen! Im Dokument "Informationsblatt zu Personalkosten" [...] Förderungsantrag ho. vorgelegt wird, oder ob diese erst mit dem Zahlungsantrag eingebracht wird. Im Falle einer Dokumentation mit dem Zahlungsantrag ist mit der Kostenübersicht eine nachvollziehbare korrekte
ag Burgenland (.xls) Vorhabensdatenblatt 8.5.2 (.docx) Ausfüllhilfe Förderungsantrag (.docx) Zahlungsantrag Ausfüllhilfe (.docx) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio
für Prämieneinstufung Bis spätestens 3 Jahre nach erster Niederlassung Umsetzungsbericht und Zahlungsantrag für 2. Teilbetrag Ab 3 Jahre nach erster Niederlassung bis spätestens 4 Jahre nach erster Ni [...] ung berücksichtigt werden. Formulare: Antrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Zahlungsantrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Vorhabensart 6.1.1 – „Existenzgründungsbeihilfe
können sie den Antrag auf Förderung im Waldfonds stellen Vorhabensdatenblatt zum Download FORMULAR ZAHLUNGSANTRAG - mit diesem können Sie nach Durchführung Ihres Projektes die Zahlung auslösen Wer hilft mir